Der Herbst in den Kinderhotels Europas gestaltet sich sehr vielseitig. Zudem ist der Geschäftsführer der Kinderhotels Europas, Gerhard Stroitz, erfreut eines neuen Mitglieds der Kinderhotels in Europa vorzustellen. Das Hotel Goebels-Rodenberg hat es geschafft. Die Kriterien für die Zertifizierung eines Hotels zum Kinderhotel in Europa sind hart. Umso mehr freuen sich Familien und Hotels gleichermaßen, wenn man das Audit dazu bestanden hat und sich ganz offiziell Kinderhotel Europa betiteln darf.
Alle Kinderhotels in Europa sind sich nach den neuesten Pressemitteilungen einig, dass der Herbst für Kinder mit zu den schönsten Jahreszeiten gehört. Insbesondere Familien mit kleinen Kindern genießen die ausgiebigen Wanderungen in den Wäldern, vorbei an Wiesen und Felder sowie entlang der Flüsse, Seen und können dabei gleichermaßen zwischen See- und Bergluft wählen. Der Herbst in den Kinderhotels Europas verbindet Spiele und Aktionen im Outdoor-Bereich mit den warmen und kuschligen Momenten innerhalb des Hotels. Für die Kinderhotels in Europa fördern kinderfreundliche Smileys die Transparenz der verschiedenen Hotelzertifizierungen. Das neue Hotel Goebels Rodenberg in Rothenburg an der Fulda besitzt drei dieser Smileys. In Kärnten lockt das Kinderhotel Benjamin mit Canyoning und Wildwasser. Das Kinderhotel Habachklause in Salzburg hingegen schickt die Familien mit ihren Kindern auf Wanderungen am Smaragdwanderweg. Sport, Bewegung, Freizeit, Aktivurlaub sind typisch für einen Herbst in den Kinderhotels Europas. Das Spiel, der Spaß und die aktive Lebensfreude können auch in den Wellness-und Themenlandschaften stattfinden. So bieten das Burgenland mit dem Kinderhotel Semi sowie die Baby-und Familytherme Lutzmannsburg einen erholsamen Herbsturlaub mit Kindern an.
Auch die alten Traditionen und Werte der entsprechenden Regionen schmücken den Herbst in den Kinderhotels Europas. So wird man im Tiroler Kinderhotel Galtenberg an Fackelwanderungen und in vielen anderen Hotels an Halloween teilnehmen können.
Selbstverständlich richten sich die Kinderhotels auch an die Bedürfnisse der Eltern. Weinabende sind hier ebenso gefragt wie romantische Abende in Wintergärten und wenn vorhanden, auch vor dem Kamin. Viele Hotels lassen sich auch schnell und unkompliziert Lastminute buchen.
Katja Elflein
Datum: 01.10.2010
Keine Kommentare