In Hamburg feiert man noch bis zum 25. September das. „China Time“. In der Elbmetropole wird dazu ein Teil der Innenstadt zu einer farbenfrohen Welt der Chinesen erklärt. Für insgesamt 14 Tage nimmt sich die Hansestadt Hamburg mit diesem Event an, das sogenannte Reich der Mitte zu präsentieren, kleine Welten zu illusionieren und öffnet damit einen Einblick in eine ganz andere Kultur. Das Event in Hamburg, China Time, wird in diesem Jahr bereits zum dritten Mal gefeiert. Insbesondere Urlauber, die sich direkt im Herzen der Stadt ein Hotel gönnen, können innerhalb weniger Minuten am Spektakel teilnehmen.
Die Hansestadt Hamburg fördert die Beziehung zu China hinsichtlich Wirtschaft und Tourismus und ebenso in vielen weiteren Bereichen. Das Land der Weite einmal nahe in die Elbmetropole zu bringen und den Hamburgern eine Welt voller bunter Farben, den Drachen, den Mythen und vor allem mit der Gelassenheit der Chinesen sowie deren Küche einmal zur präsentieren, diese Idee wurde im Jahr 2006 das erste Mal umgesetzt. Der Erfolg gab ihnen recht, dass das Interesse an fremden Kulturen den Hamburgern als weltoffene Menschen, bereits in die Wiege gelegt wird. Die gepflegte Beziehung zu China schlägt sich ebenfalls im Monitoring der Hotels in Hamburg wider, welches wiederum sehr eindrucksvoll aufzeichnet, wie sich das touristische Marketing Hamburgs im Ausland entwickelt und angenommen wird. Die Zahl der chinesischen Gäste in den Hotels in Hamburg ist entweder eine Konstante oder sich im stetigen Wachstum befindlich. Doch zurück zu China Time 2010 in Hamburg: seitdem 09.09. sorgen Ausstellungen, Seminare, Lesungen aber auch das Theater, das Kino, einzigartige Konzerte und extra thematisierte Vorträge für erste oder erweiterte Berührungen zum chinesischen Reich.
Der Höhenpunkt dieser 14 tägigen „Chinareise“ in Hamburg wird der europaweit größte Drachen-und Löwentanz in der Hamburger Innenstadt sein. An diesem Tag, dem 26.09. hat Hamburg darüber hinaus auch einen verkaufsoffenen Sonntag festgelegt. Es ist vielleicht ein Grund mehr, Hamburg mit seinen Hotels zu erkunden und zu erleben. Bereits ab 13:00 Uhr verwandelt sich am 26.09.2010 Hamburg in ein chinesisches Meer aus Farben, Gewändern und Erlebnissen. Auch in den Passagen und Warenhäusern, in den Cafés und Restaurants wird das Feeling China Einzug halten, bevor um 18:15 Uhr am Rathausplatz der eben benannte Drachen-und Löwentanz dargeboten wird. Für einen mehrtägigen Aufenthalt in den Hotels in Hamburg könnte die Hamburg Card, dem Urlauber einige Vorteile und Vergünstigungen bieten.
Katja Elflein
Datum: 13.09.2010
Keine Kommentare