Urlaub in Marbella – das bedeutet Urlaub in DEM Urlaubsort der Schönen und Reichen der Welt: Mitte des vergangenen. Jahrhunderts startete in Marbella der sprunghafte Anstieg des Tourismus: Zu Beginn der 50er Jahre kaufte Alfonso von Hohenlohe große Flächen an freiem Land, um sie für den Tourismus urbar zu machen.
Im Jahr 1954 eröffnete von Hohenlohe in dem (zur damaligen Zeit) Dörfchen Marbella das berühmte „Marbella Club Hotel“. Im Zuge dessen folgten viele weitere touristische Einrichtungen, die immer mehr Prominente anlockten. Unter den prominenten Urlaubern, die ihren Urlaub in den Hotels von Marbella verbrachten, finden sich so illustre Namen wie zum Beispiel König Fahd von Saudi-Arabien, Edward Kennedy, Aristoteles Onassis, Baron de Rothschild, Audrey Hepburn, Sean Connery, Gina Lollobrigida, Brigitte Bardot, Gunilla von Bismarck, Richard Burton und Omar Sharif.
Urlaub in Marbella muss wegen des hohen Promifaktors aber nicht automatisch mit einem teuren, exklusiven Urlaub gleichzusetzen sein: Unter den Angeboten zu Hotels in Marbella auf www.city-of-hotels.de finden sich viele preisgünstige und trotzdem exklusive Hotels in Marbella, in denen man seinen Urlaub in Marbella mit der ganzen Familie verbringen kann.
Der Name von Marbella rührt wahrscheinlich aus der Zeit der Herrschaft der Mauren her die dort ab seit 771 n. Chr. herrschten und ihm den Namen „Marbilha“ gaben. Andere Quellen schreiben die Namensgebung Königin Isabella I. von Kastilien (22.04.1451-26.11.1504) zu, die beim ersten Anblick der Traumstrands ausgerufen haben soll: „Que mar bella“ („Welch schönes Meer).
Christian Bathen
Datum: 28.07.2010
Keine Kommentare