Halloween hat sich mittlerweile auch in unseren Gefilden als jährliches Fest etablieren können, und zwar die US-amerikanische Variante von Halloween. Ursprüngliches ein (nach populärwissenschaftlicher Sichtweise) uraltes keltische Fest, geht es beim Halloween in den Vereinigten Staaten von Amerika mehr um Gruseln, „Süßes oder Saures“ und ausgehöhlte, von innen mit Kerzen beleuchtete Kürbisköpfe. Wer Halloween einmal in den USA erleben möchte, sollte sich bereits jetzt um eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder ein Hotel in den USA bemühen. Erfahrungsgemäß ist der Strom von Besuchern aus dem Ausland, die einmal Halloween in den USA erleben wollen, zu dieser Zeit besonders groß. Unter der großen Auswahl an Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Hotels in den USA auf www.city-of-hotels.de findet sich mit Sicherheit eine passende Unterkunft in den USA zu Halloween.
Jack O’ Lantern, Streiche spielen und gruslige Kostüme: Halloween in USA
Halloween wird in den USA (und mittlerweile auch in Deutschland verstärkt seit den 1990er Jahren) am Vorabend von Allerheiligen, also in der Nacht des 31. Oktober zum 1. November gefeiert. Die Tradition Halloween wurde von irischen Auswanderern „importiert“, die Halloween ab den 1830er Jahren in den USA salonfähig gemacht hatten. Auch der Brauch der ausgehöhlten Kürbisköpfe, „Jack O’ Lantern“ genannt, stammt von den irischen Siedlern. Bis Halloween „made in USA“ sich etablierte und mit Grusel-Partys, Streiche spielen und Kostümierungen eigene Facetten entwickeln konnte, gab es ein Fest zu Halloween nur innerhalb der katholischen Gebiete der britischen Inseln. Mit dem eigentlichen Fest hat Halloween in den Vereinigten Staaten von Amerika aber nur noch rudimentär etwas gemein. Doch nicht nur die US-Amerikaner scheinen Halloween zu lieben, wie das wachsende Interesse in Europa an Halloween zeigt.
Christian Bathen
Datum: 19.07.2010
Keine Kommentare