Erneut wurden Hotels im Harz von der Initiative „ServiceQualität“ ausgezeichnet. Die Zertifizierung eines Hotels mit der Kennzeichnung ServiceQualität setzt sich in Deutschland immer mehr durch. Ähnlich wie bei der Klassifizierung für Hotelsterne sind auch die Zertifizierungen auf freiwilliger Basis. Kein Hotel muss sich zertifizieren lassen. Jedoch der Gast in den Hotels in Deutschland hat längst erkannt, dass sich Qualität und Service in einem Hotel in Deutschland zusätzlich zu der Vergabe von Sternen messen und vergleichen lassen.
Neben den Zertifizierungen zum Familienhotel, dem Wanderhotel, zum Wellnesshotel mit der entsprechenden Anzahl der Symbole ist die Zertifizierung mit der Kennung eines großen Q für „ServiceQualität“ eine der größten Herausforderungen für die Hotels, aber ebenso auch eine steigende Transparenz in der Vergleichbarkeit der Hotels und anderer touristischer Dienstleistungsunternehmen für den Gast. In der Regel werden in Deutschland auch noch Unterschiede in der ServiceQualität 1 und ServiceQualität 2 unternommen. Nach Angaben des Harzer Tourismusverbandes wurden auf der ITB in Berlin sechs Betriebe aus dem Harz mit diesem Qualitäts-Siegel ausgezeichnet, welche sich damit auch gleichzeitig verpflichten, auch langfristig für die steigenden Ansprüche der Gäste ein offenes Ohr zu besitzen, sich selbst gegenüber einem guten Image verpflichten und auf gleiche Weise über Coach, Management und eigens aufgestellte Qualitätsbeauftragte für eine weitere Gewährleistung in Sachen Service und Qualität garantieren.
Man darf sich bei den Hotels im Harz sowie bei weiteren touristischen Dienstleistern im Harz gerne einmal nach den Stufen der ServiceQualität in deren Unternehmen anfragen oder um es mit Worten von Carola Schmidt, der Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbandes zu sagen: „Im Wettbewerb der Tourismusbranche gilt es, sich mit einem kreativen Angebot, individueller ServiceQualität und einem guten soliden Preis-Leistungs-Verhältnis abzuheben." Bei den Hotels im Harz spiegelt es sich in weiteren Auszeichnungen wieder. Von 300.000 Bewertungen werden für den Erwerb des Holidacheck-Awards nur 99 Hotels weltweit ausgezeichnet. Das Travel Charme Gotisches Haus in Wernigerode gehört in diesem Jahr dazu.
Der Harz ist in Deutschland ein Mittelgebirge, welches sich die Bundesländer Niedersachsen und Sachsen Anhalt teilen. Bekannt für viele Legenden und Mythen rund um die Brockenhexe, den Hexentanzplatz in Thale aber auch für seine atemraubenden Wanderungen und Skiwanderungen lockt der Harz jedes Jahr zu allen Jahreszeiten zahlreiche Urlauber in die Hotels in den Harz. Städte wie Quedlinburg befinden sich auch auf der Liste des Unesco-Weltkulturerbes.
Katja Elflein
Datum: 22.03.2010
Keine Kommentare