Mit dem Beginn bzw. der Fortsetzung der Reisemessen in Deutschland gestaltet sich erneut die Frage nach den Reisetrends für das Jahr 2010. Dazu kommt, dass viele Deutsche trotz Wirtschaftskrise und einiger leerer Kassen auf eine Reise, einen Urlaub oder das Flair eines Hotels in Deutschland nicht verzichten möchten.
Woher bekommt man nun Ideen, attraktiv und dennoch preiswert zu reisen? Wo findet man die Schnäppchen und wann lohnt es sich genauer hinzusehen? Die Urlaubstrends für 2010 könnten dabei sehr behilflich sein.
Immer noch hoch im Kurs stehen nach Meinung des Deutschen ReiseVerband (DRV) organisierte Reisen über Reiseveranstalter. Gründe dafür liegen oft in der darin integrierten Absicherung während nach und teilweise auch vor einem Urlaub. Direkt danach folgen immer noch die All-inclusive-Angebote, die bevorzugt von Familien aufgrund der Kalkulierbarkeit der Reise angenommen werden.
Doch auch Individualreisen, Kurzreisen, Wochenendreisen lassen sich planen und kalkulieren, wenn man weiß, wo sich besondere Schnäppchen bei Reisen auftun könnten. So sind nach den ersten Prognosen für den Sommerurlaub erneut die Seebäder, Städte und Gemeinden am Mittelmeer sehr gefragt. Das Angebot bestimmt die Nachfrage und gerade jetzt lohnt es sich, nach Rabatten und Frühbucher bei den entsprechenden Hotels in Italien, Hotels in Spanien oder auch bei Hotels in Frankreich anzufragen. Je näher der Sommerurlaub rückt, um so weniger wird es freie Verfügbarkeiten in den Hotels am Mittelmeer geben. Senkt sich der Rahmen freien Vakanzen für das Hotel, steigt in den meisten Hotels in Italien und Spanien der Preis rapide an.
In Deutschland setzt sich der Trend zu Wellness, Medical Wellness, Kurzreisen und Städtereisen weiter fort. Aber anders wie in den Jahren zuvor zählen neben den großen Metropolen in Deutschland, Städte mit Tradition, Geschichte und Kultur zu den Hauptreisezielen bei den Städtereisen in Deutschland. Hauptgründe mögen in den Städten der RUHR2010 sowie in dem Turnus herausragender Weltevents wie die Passionsspiele in Oberammergau begründet liegen. Auch hier lohnt es sich, regelmäßig Preise in den Hotels zur Ruhr2010 zu vergleichen oder passend zu herausragenden Events direkt zu buchen.
Nach Angaben der DRV zählen auch die Kreuzfahrten und erst seit einiger Zeit auch die Fernreisen wieder zu steigenden Nachfragen. Hier könnten deutlich spürbare Senkungen der Preise im Flugverkehr, aber auch Preisabschläge, Frühbucherrabatte und Kinderfestpreise dafür verantwortlich gemacht werden. Doch auch Angebote von Skipass, Museumscard oder buchbare Hotelpackage (Hotel + Musicalbesuch) lassen die Preise für einen Urlaub purzeln. Wer also gut vergleichen kann, rechtzeitig bucht, es verstehe Preise über Freizeitangebote zu optimieren, kann deutlich günstiger, wie zu Katalogpreisen seinen Urlaub gestalten.
Grundlage: Pressemitteilung DRV vom 15. 01. 2010
Datum: 16.01.2010
Keine Kommentare