Es ist ein Schiff mit Tausenden von Superlativen, höher, weiter, größer, schneller. Mehre tausend Menschen ließen es sich gestern nicht nehmen, der Jungfernfahrt der „Oasis of the Seas“ beizuwohnen. Schon im Oktober überquerte das Kreuzfahrtschiff „Oasis of the Seas“ den Atlantik das erste Mal. Damals jedoch trat es nicht die besagte Jungfernfahrt an, sondern Ziel war es von der Werft in Finnland den neuen Heimathafen den Port Everglades in Fort Lauderdale im amerikanischen Bundesstaat Florida zu erreichen. Dort wurde das Kreuzfahrtschiff „Oasis of the Seas“ bereits am 30. November von sieben Taufpaten (darunter Gloria Estafan) getauft, bevor es am Dienstag, 01.12. zu ihrer Jungfernfahrt in die See stach.
Ziel der Jungfernfahrt des Kreuzfahrtschiff „Oasis of the Seas“ sind zunächst Haiti und die Privatinsel des Unternehmens Royal Carribean International. Diese Jungfernfahrt dauert nur vier Tage. Die erste Kreuzfahrt dieses Giganten jedoch beginnt ganz offiziell am 05. Dezember 2009. Die erste Kreuzfahrt des mit rund 220.000 BRZ ausgestatteten Kreuzfahrtschiffes wird eine siebentägige Karibikreise sein. Stationen sind Nassau auf den Bahamas, Charlotte Amalie auf der Insel St. Thomas und Philipsburg auf St. Maarten.
Das Kreuzfahrtschiff „Oasis of the Seas“ verfügt über 16 Decks, mit insgesamt 2.700 Kabinen. Die Angaben der Aufnahme von Passagieren schwanken je nach Nachrichtenagentur von 5.400 bis 6296 Passagieren. Fest steht jedoch eines, das Kreuzfahrtschiff „Oasis of the Seas“ besticht mit Größe, Form, Entertainment und ist das erste Schiff, welches die Klassenordnung auf Kreuzfahrtschiffen aufhebt. Mit Preisen ab 800 Dollar aufwärts richtet sich das Kreuzfahrtschiff „Oasis of the Seas“ unter anderem auch an Familien. Auffallend und neu sind die Lifestyle Areakonzepte der Royal Carribean International. Auf dem Kreuzfahrtschiff „Oasis of the Seas“ untergliedern diese sich in sieben Bereiche, zu denen eine Art Central Park, eine Royal Promenade, der Entertainment Place, die spektakuläre Youth Zone, der Bereich von Pool und Spa, der Boardwalk mit Aqua Theater sowie die Vitalität Spa und Fitness Center.
Ende des kommenden Jahres, 2010, erwartet man die Fertigstellung und die Jungfernfahrt des Schwesterschiffes, Kreuzfahrtschiff „Alllure of the Seas“, welche noch einmal die Erwartungen aller übertreffen wird.
Foto: entnommen aus der Pressemappe der Gea Group AG, welche die Aufnahme nur für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit der Oasis of the Seas freigibt
Datum: 02.12.2009
Keine Kommentare