Warum nicht auch einmal auf den Spuren eines Literaten oder Schriftstellers wandeln, deren Werke ein Teil ihrer Freizeit bestimmt hat, nach vollziehen, woher die Inspirationen kamen, sehen, wo er geboren wurde, gelebt hat und vielleicht an Schauplätzen dann nachvollziehen können, warum die eine Handlung so und auf keinen Fall anders geschrieben werden konnte.
Aktuell ist es der französische Literat Arthur Rimbaud, dessen Spuren die auf poetische Weise durch die Ardennen führen werden und vom dortigen Tourismus in Frankreich unterstützt. Anlass für diese Art Lesereisen durch die Ardennen gab die Eröffnung eines Hotels in Charleville-Mézières, dem Geburtsort des Rimbaud. Dieses neue Hotel in Charleville-Mézières wird dem Literaten gewidmet und durch eine Verszeile seines Gedichtes „der Schläfer im Tal“ benannt wurde. Das neue Hotel in Charleville-Mézières trägt also den Namen „Le Dormeur du val“. Dieses Hotel in Charleville-Mézières verfügt derzeit über 17 Zimmer. Eine sich im Hotel befindliche Bibliothek und der ausgedehnte Wellnessbereich animieren, in Charleville-Mézières zu verweilen. An markanten Plätzen dieser Route existieren Videokameras, so dass man täglich über das Internet, Teile dieser Route, die Faszination dieser Reise verfolgen kann.
Um auf den Spuren dieser Literaten zu verweilen bieten sich mehrere Hotels in den Ardennen an, hier in diesen Teil Frankreichs zu verweilen. Es ist die touristische Straße „Route – Rombaud-Verlaine“, die durch sanfte Hügel der Ardennen führt, vorbei an Spuren stürmischer Leidenschaft, Macht, Intrigen und ausgelassener Ruhe führen. Diese Art der Poesie sollte zu seiner Zeit (1854-1891) die französische Literatur entscheidend beeinflussen. Diese Route wird bereits als „Parcour Rimbaud“ auch international ausgeweitet, sodass zukünftig neben Charleville-Mézières noch weitere neun Orte, darunter London, Stuttgart und ja sogar Harar in Äthiopien das gesamte Leben beleuchten werden. Mit Rimbaud zum „Fenster der Welt“ so stellen es sich die Vermarkter dieser Route vor.
Innerhalb der Ardennen verweilt man auf der benannten „Route Rimbaud Verlaine“. Diese doch poetische Pilgerfahrt führt unter anderem nach Roche oder Juniville, welche die Verbundenheit beider Schriftsteller anhand der Geburtshäuser, der Klöster, der alten Gehöfte, Kirchen und ja sogar Waschhäuser und der Gräber eindrucksvoll beschreibt.
Datum: 19.09.2009
Keine Kommentare