820. Hamburger Hafengeburtstag

Hamburger Hafen
Hamburger Hafen - SpeicherhÀuser

Es ist bald wieder soweit, Hamburg lädt zum größten Hafenfest Deutschland ein und ganz Hamburg feiert mit. In diesem Jahr ist es der 820. Geburtstag des Hamburger Hafens und zugleich die größte Party in Hamburg. Die größte Party Hamburg, das Hamburger Hafenfest steigt vom 08. bis 10. Mai. 2009.

Hamburg selbst beschreibt den Hafengeburtstag mit: „ein Spektakel, das seinesgleichen erst suchen muss“. Leinen los heißt es also am 08. Mai in Hamburg. Von Hamburgcity bis in den heutigen Museumshafen Oevelgönne wird zu Land, zu Wasser und wer es möchte zu Luft getanzt, Party gemacht und die Nacht durchgerockt. Der Hamburger Hafen gilt seit beinahe acht Jahrhunderten als „das Tor zur Welt“ und wird als solches auf dem Hamburger Hafenfest gefeiert werden.

Die Festtagsmeile auf dem Hafengeburtstag in Hamburg reicht so wie in den vergangenen Jahren wieder entlang des Elbufers vom Hafen der Traditionssegler in der Hafencity bis zum Museumshafen Oevelgönne heran. Selbstverständlich wird auf angenehme und manchmal marktschreierische Art gesorgt werden und ebenso kann man sich auf das stetige Wiedersehen des Hansehofes, der musikalischen Unterhaltungsshows, den Erlebnisflächen für große und den Spielflächen für kleine Kinder freuen.

Doch so in jedem Jahr werden die Hauptattraktionen sich direkt auf dem Wasser der Hansestadt Hamburg befinden. Mit der Einlaufparade von mehr als 300 Booten am Freitag gegen 15:00 Uhr darf der Hamburger Hafengeburtstag für eröffnet erklärt werden und mit der ebenbürtigen Auslaufparade am Sonntag gegen 17:00 Uhr werden die letzten Stunden dieses 820. Geburtstag des Hamburger Hafens einläutet werden. Unter den Schiffen werden auch der größte Windjammer der Welt, die „Sedov“ und das Fernsehtraumfahrtschiff, die „Deutschland“, dabei sein.

In den Hotels in Hamburg ist man auf den Hamburger Hafengeburtstag bestens vorbereitet und steht einem Kurzurlaub in einem Hotel in Hamburg kaum noch etwa im Wege. Ein rechtzeitiges Buchen eines Hotels in Hamburg zum Hafengeburtstag sollte indes einkalkuliert werden.

Foto: Mikhail Hnot

Datum: 29.04.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen FeriengĂ€ste zu Ferien auf dem Bauernhof. GĂ€stezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen wĂŒrden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" fĂŒr Familien-Urlauber aus den StĂ€dten und ein schönes Beispiel fĂŒr Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
FerienweingĂŒter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist wĂ€hrend der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. FerienweingĂŒter im Landkreis Cochem-Zell versprechen AuthentizitĂ€t - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der ĂŒber 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch ĂŒbernachten kann. Welche privaten Schlösser und HerrenhĂ€user GĂ€stezimmer haben und welche Hotels und GĂ€stehĂ€user perfekt fĂŒr den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".