Ein traumhaftes Ambiente, stilvoll ist selbst die Gastlichkeit und exclusiv wird am 11.07. der Abend im Grand Hotel Heiligendamm sein, in einem Ostseehotel im nachgewiesenem ältesten Seebad Deutschlands. Heiligendamm wird auch die weiße Stadt am Meer genannt. Nach dem grandiosen Erfolg des Classic Open Air in vergangenem Jahr verleiht der Veranstalter Lux concerts.event dieser Erfolgsgeschichte, dem Classic Open Air in Heiligendamm in diesem Jahr besondere und wundervolle Kompositionen der Familie Mozart.
Das Classic Open Air in Heiligendamm 2009 in Heiligendamm wird unterstützt von der Norddeutschen Philharmonie unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Roland Mell. Durch diesen sinnlichen und einmaligen Abend wird Starsolistin Eva Lind führen. Jedoch gelang es dem Veranstalter für diesen exclusiven Abend, auch den jungen Ausnahmegeiger Alexander Gilman zu gewinnen. Für Klassikliebhaber ist Alexander Gilman, welcher aus einer russisch-jüdischen Musikerfamilie stammt, einer der vielseitigsten und außergewöhnlichsten Talente unserer Zeit. Mit den schönsten Kompositionen von Franz Xaver, Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart des tonlich intensiven Violinenspielers und der in die Sinne gehenden Klangwirkung der Norddeutschen Philharmonie wird das Classic Open Air in Heiligendamm zu einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis.
Das Gran Hotel Heiligendamm hat dieses Classic Open Air zum Anlass genommen, um ein besonderes Arrangement zu schnüren. Der Urlauber in Heiligendamm zu Gast im Gran Hotel Heiligendamm darf einen unvergesslichen Aufenthalt erwarten, er wird nicht nur exclusiv wohnen, sondern darf sich bei einem Champagnerempfang mit dem neuen Hoteldirektor, Holger König mehr Eindrücke und Geschichten über das Hotel erfahren, wird eine freie Nutzung des 3000 m² großen Wellnessbereiches nutzen können und erhält nach dem Konzert die Gelegenheit Eva Lind und die anderen Künstlern im VIP Bereich zu begegnen.
Zusätzlich bietet das Grand Hotel Heiligendamm dem Klassiklieber an, der nicht im Hause nächtigen möchte, mit dem Konzept „Meet & Greet“ die Exclusivität des Hauses bei einer Führung kennenzulernen.
Foto: Lux concert.events
Datum: 28.04.2009
Keine Kommentare