Darmstadt bereitet sich gerade auf die neue Sonderausstellung „Messel on Tour“ vor. Diese Sonderausstellung „Messel on Tour“ wird vom Hessischen Landesmuseum Darmstadt im Museum am Löwentor präsentiert. Zwischen dem 07. 05. 2009 und dem 30. 08. 2009 werden dann im Darmstädter Museum am Löwentor mehr als 125 teils steinalte Ausstellungsstücke zu sehen sein.
Das Spektakuläre, das Einzigartige dieser Sonderausstellung „Messel in Tour“ ist, dass es sich hier um gut erhaltene Fossilien, also archäologische Funde aus dem Tierreich entdeckt in der Grube Messel, handelt. Der Urlauber und auch dem Einwohner Darmstadt werden auf dieser Sonderausstellung beispielsweise, versteinerte Ameisenbären, in den verschiedensten Farben schillernde Käfer und sogar eine schwangere Stute zu sehen bekommen. Übrigens mit dem Fund des Ameisenbären musste die Evolutionsgeschichte noch einmal neu überdacht werden.
Die Ausgrabungsstätte der Grube Messel wird heute als ein wichtiges Fenster in die Vergangenheit gewertet. Mit der Sonderausstellung „Messel on Tour“ in Darmstadt wird versucht, das Ökosystem rund um den Krater mithilfe dieser archäologischen Funde nachzubauen und nachzuempfinden. Und so kann der Besucher des Museums in Darmstadt mit dieser Ausstellung einen fiktiven Rundgang um das Gebiet des Maarsees, der sich im Inneren des Kraters gebildet hatte, erleben. Von den Bereichen der Uferzonen bis hin zum Waldboden und hinein in den eozonen Urwäldern bleibt diese Ausstellung einzigartig, erlebnisreich und man taucht ein in die Welt vor etwa 47 Millionen von Jahren.
In Darmstadt befinden sich gleiche mehrere, teils auch namhafte Hotels. Ein Aufenthalt in den Hotels von Darmstadt erleichtert nicht nur die Entscheidung diese einzigartige Sonderausstellung zu besuchen, sondern bereichert in jedem Fall auch das Wohlbefinden. Viele Hotels in Darmstadt besitzen nicht nur eine Klassifizierung, sondern sind mit Servicequalität oder Wellnesshotels in Darmstadt zertifiziert.
Foto: Wolfgang Fuhrmannek
Datum: 22.04.2009
Keine Kommentare