Mit insgesamt mehr 15.000 Zuschauer wurde der Strand von Hörnum zum Schauplatz eines bis dahin einmaligen Beach Polo World Cup auf der Insel Sylt.
"Wir wünschen uns, den Beach Polo World Cup auch im nächsten Jahr wieder auf Sylt auszutragen", sagte Kiki Schneider noch im vergangenen Jahr und ihr Wunsch wurde ihr erfüllt. Nach dem sensationellen Erfolg und einer grandiosen Zusammenarbeit mit den Menschen in Hörnum wird auch in diesem Jahr zu Pfingsten, am 30.05. und 31.05., das Beach Polo World Cup auf der Insel Sylt stattfinden."
Zum Beach Polo World Cup auf der Insel Sylt traten im vergangenen Jahr sechs Poloteams von internationalem Rang an. Spanien siegte knapp vor Argentinien. England und Deutschland gaben sich geschlagen, aber dennoch siegreich. Polo gilt als die älteste Teamsportart der Welt und verlangt bereits als Feldspiel ein hohes Maß an Konzentration und körperlicher Anstrengung ab. Anders als bei Feldspiel misst das Feld des Beach Polo World Cup auf der Insel Sylt nur 80x25 Meter. Um die Pferde zu schonen, wurde ebenfalls die Zeit des Chukker auf 5 Minuten verkürzt. Außerdem treten bei dem Beach Polo World Cup auf der Insel Sylt jeweils nur zwei Spieler gegeneinander an. Spaß, Spannung und Spiel verspricht diese Art des Polospiels alle Male. Mit wärmenden Sonnenstrahlen, azurblauem Himmel und einem butterweichen Sandstrand kommen auch blutjunge Polobegeisterte auf ihre Kosten. Ebenso umrahmen wie im vergangenen Jahr kulinarische Köstlichkeiten im VIP-Zelt von Meisterköchen selbst kreiert den aufregenden Pferdesporttag.
Neben den roten Gummibällen, Turnierspielen, die alle Arten von Adrenalinausstößen abverlangen werden, wird auch in diesem Jahr mit einer reichhaltigen Prominenz gerechnet. Auf dem Beach Polo World Cup im vergangenen Jahr waren neben Top-Models, Moderatoren und Musikkomponisten untern anderem Mariella Ahrens und Gatte Patrick Graf Faber-Castell, Medienmanager Rolf Wickmann und Klaus Ebert, Postbankvorstand Reinhard Haas, Henrik und Gabriele Hertz (Immobilien), Tina Ingwersen-Matthiesen mit Familie (Borco) zu Gast.
So bleibt am Ende nur zu wünschen, dass sich im Sinne von Kiki Schneider alle Hoffnungen auf ein gutes Gelingen, beste Voraussetzungen und hervorragendem Wetter, das Beach Polo World Cup auf der Insel Sylt wieder auf magische Weise ein reichhaltige Publikum anzieht.
Datum: 11.03.2009
Keine Kommentare