Vor wenigen Tagen gab die Hamburg Tourismus GmbH ihrer Jahresbilanz zum Wachstum der Hamburger Tourismuswirtschaft bekannt. Die Zahlen sprechen für sich und lassen hoffen, dass Hamburg weiterhin, selbst in Krisenzeit, als Standort für den Tourismus seine Position weiter halten kann und erneut den richtigen Kurs findet, um die Wachstumsrate weiter stetig zu erhöhen.
Nach Angaben der Hamburger Tourismus GmbH konnte Hamburg im Jahr 2008 über 4,1 Millionen Gäste versorgen. Die Stadt zählte dabei 7,7 Millionen Übernachtungen und verzeichnete dabei ein Plus von 325.000 Übernachtungen. Damit erreichte die Stadt das siebente Jahr in Folge eine Steigerung im Tourismuswachstum. Die Tourismus GmbH betont, dass der Tourismus in Hamburg weiterhin Jobmotor bleiben wird. Derzeit sind es rund 102.000 Menschen in Hamburg, die für den Tourismus in Hamburg arbeiten.
Im Vergleich mit den Städten wie Berlin und München erreichte Hamburg in den Übernachtungen eine gesteigerte Wachstumsrate von 4,4 % und liegt deutlich vor den beiden genannten Städten mit je 2,8 % und 3,3 %. Im Langzeitvergleich triumphierte insbesondere der Geschäftsführer der Hamburg Tourismus GmbH, Dietrich von Albedyll. Im Zeitraum von 2001 bis 2008 erreichte Hamburg ein Übernachtungszuwachs von 62 %. Und ist damit eindeutlich klarer Sieger. Auf dem zweiten Platz liegt Berlin mit 57 % und München mit 30 % Plus in der Übernachtungszahl. Für von Albedyll kommt das einer „Liebeserklärung an Hamburg“ gleich.
Die meisten Urlauber, Businessreisende und Tagungsgäste verdankt Hamburg der steigenden Nachfrage nach Inlandsreisen. Doch die Hansestadt verzeichnet ebenso ein Übernachtungsplus von 4,9 % mit ausländischen Gästen. Ziel und Quellmärkte für den Tourismus in Hamburg befinden sich innerhalb Europas in den Ländern Österreich und Dänemark. Viele weitere Binnenländer Europas schätzen Hamburg als maritime Stadt mit reichhaltigen Kulturangeboten und einer guten Erreichbarkeit. Schwankende Zahlen gäbe es nur mit Großbritannien.
Außerhalb Europas überraschte im Jahr 2008 China. Hier konnte eine Steigerung in den Übernachtungszahlen von 56,4 % erzielt werden. Erste Erfolge im Bereich der Marketingaktivitäten erzielt die Hamburg Tourismus GmbH derzeit in Dubai. Somit eröffnet sich für den Tourismus in Hamburg in den Arabischen Ländern ein neuer und wichtiger Quellmarkt.
Datum: 24.02.2009
Keine Kommentare