Es gibt sie wirklich, die Deutsche Fußballroute. Die erste Tour der Deutschen Fußballroute startet am Samstag, dem 14. März pünktlich um 11:00 Uhr im Borussia-Park. Direkt an den Plätzen, die einst Fußballgeschichte geschrieben haben, kann der Tourteilnehmer die Atmosphäre eines grandiosen Spiels oder auch einer tief schmerzenden Niederlage noch einmal fühlen, leiden oder entspannt genießen.
Diese Deutsche Fußballroute, hier in Mönchengladbach gern auch „Mythos Borussia“ genannt wird gefördert, organisiert und präsentiert der MGMG. Der Anbieter dieser einmaligen Sicht in die Welt des Deutschen Fußball garantiert dem Fußballfan spannend erzählte Anekdoten, erheiternde aber auch schonungslose Geschichten, schickt auf dieser Städtetour dem Gast in eine sehr bewegende Zeit seiner Idole und besichtigt auf dieser Deutschen Fußballroute historische Stätten, von denen man sagt, ein wahrer Fan wäre live dabei gewesen.
Insgesamt erlebt der Besucher auf dieser Deutschen Fußballroute elf Stationen, die immer mit Borussia in Verbindung gebracht werden. Die Fahrt beginnt mit dem Treffpunkt Parkplatz P1 an den Trainingsplätzen des BORUSSIA-Parks und führt über Bökelberg, das Stadion des Borussia-Parks, dem Bronzedenkmal Netzer, dem Rathaus in Mönchengladbach, Vogts und Wimmer bis hin zum eigentlichen Fanhaus. Doch zu entdecken und zu erleben gibt es auf dieser Deutschen Fußballroute weitaus mehr.
Hier werden die Heiligen Hallen der Borussia erforscht, die Technik und auch der wahren Dimension des Stadions erfasst und zeigt, wie modern und fortschrittlich, gar zukunftsweisend ein Stadion sein muss, um den Anforderungen und der Sicherheit der Fußballfans gerecht zu werden. Die ganze Tour „Mythos Borussia“ währt ungefähre 3,5 Stunden. Die Deutsche Fußballroute wird sehr gern für Tagungsgäste der Hotels in Mönchengladbach gewählt und steht auch hoch in der Gunst privat Reisender. Entsprechende Anmeldungen unter www.stadttouren-mg.de sind empfehlenswert.
Übernachten kann man natürlich im Hotel Mönchengladbach.
Datum: 14.02.2009
Keine Kommentare