Als Meeting-Standort punktet Hamburg in erster Linie durch seine gute Erreichbarkeit, durch die kurzen Wege und einer sehr guten Infrastruktur. Doch mit dem Hamburg Meeting Guide 2009 wird aus einem Aufenthalt in der Hamburger Metropole ein Erlebnis.
Seitdem 13. Februar wird dieses Handbuch „Hamburger Meeting Guide 2009“ wieder über das Hamburger Convention Bureau, kurz HCB genannt, beworben und ist ebenso praktisch wie kompakt auf einer CD-ROM erhältlich. Das Handbuch umfasst auf 122 Seiten die Vielfalt an Möglichkeiten in Hamburg über dem Faktum ein Tagungs-und Kongressort zu sein hinaus. Mit dem Hamburger Meeting Guide 2009 hält der Planer, Entscheider und Reisende ein Werk in der Hand, welches Ansätze für kreative Ideen, einzigartige Location und innovative Erlebnisfindungen liefert. Er bietet präsentiert die Vielfalt in den Hotels von Hamburg, bereitet eine umfangreich aufgearbeitete Liste an wunderbaren Locations und Servicepartnern in Hamburg auf und fasziniert mit einem breiten Spektrum an Freizeitmöglichkeiten.
Das Hamburger Convention Bureau der Hamburger Tourismus GmbH ist eine Service liefernde Institution für den Standort Hamburg, um erfolgreich nationale und internationale Tagungen, Events, Incentives oder Kongresse zu bewerben. Der Geschäftsführer der HHT, Dietrich von Albedyll, bewertet den Standort Hamburg mit einem breit gefächerten Kulturangebot, einer besonderen Atmosphäre eine Hafenstadt zu sein und betont, die herausragende Hotellerie der Stadt Hamburg sowie die einmaligen Serviceleistungen. Das Handbuch Hamburger Meeting Guide 2009 unterstützt diese Aussage im großen Maße und präsentiert sich zugleich zweisprachig, deutsch und englisch sowie in einem übersichtlichen und systematischen Design.
Der Herausgeber verspricht, dass man mit dem Handbuch „Hamburger Meeting Guide 2009" ein professionelles Instrument in der Hand hält, um erfolgreich und leicht Meetings, Conventions, Events und Incentives planen zu können.
Foto: Mikhail Hnot
Datum: 14.02.2009
Keine Kommentare