Seit nun mehr als sieben Jahren prämiert das amerikanische Magazin „Travel & Leisure“ die besten 500 Hotels der Welt. Nach 5 verschiedenen Kriterien werden weltweit Hotels, Resort, Gasthöfe, Chalets und Hütten bewertet. Das Magazin veröffentlicht stets zu Beginn eines Jahres, welches Hotel in der Addition aus der Qualität der Zimmer und deren Einrichtungen sowie der Lage, dem Mehrwert für einen Gast, dem Service und den Restaurants ermittelt wird.
Die Liste der „T-L500“ wird jedes Jahr von den Vertretern der Medien, den Luxusreisenden und Geschäftsleuten sehnsüchtig erwartet. Aus der Gruppe der Hotelketten und Hotelkooperationen sind bekannte Namen wie Four Season, Ritz-Carlton oder Taj stets in den oberen Rängen zu finden. Auffallend in diesem Jahr ist die hohe Zahl der Neulinge in der Liste der besten Hotels der Welt.
Mit dem höchsten Neueinstieg hat die Triple Creek Ranch in Darby Montana sich mit 95 erreichten Punkten einen fünften Platz erarbeitet. Besonders Highlight dieser exklusiv ausgestatteten Blockhütten ist eine Hubschraubertour über die malerisch gelegene Bitterroot Range. Mit 90,77 erreichte das Hotel „Baumkronen und Lodge Estate“ in Rotorupa Neuseeland den zweithöchsten Neueinstieg. Den dritthöchsten Neueinstieg in die Top 500 der besten Hotels der Welt erreichte das europäische Hotel „Grand Hotel Baglioni“ im wunderschönen Bologna Italien.
Im Ranking um die wahren zehn besten Hotels sind auch diesem Jahr wieder Veränderungen ersichtlich. Der erste Platz für den „World´s Best Hotel Adwards“ wird an das Singita Sabi Sand Kruger National Park verliehen. Auch wenn der Preis für ein Doppelzimmer gern die 2000 € übersteigt, überzeugen die einmalige Lage, die Verbundenheit zur Natur sowie der Einklang und der Respekt in der Natur Erlebnisse zu schaffen, die grenzenlos bezaubernd wirken.
In den 71 Zimmern des Oberoi Raivilas in Jaipur Indien stecken nur zweitplatzierte 95,71 Punkte, sondern auch eine brillant aufgearbeitete Romantik aus eigentlich längst vergessenen Zeiten. Nur wenige minimal Einschränkungen in der Punktevergabe verwies den Fairmont Mara Safari Club in Masai Mara Kenia auf den dritten Platz.
In Europa geht der Titel des besten Hotels mit 92,56 an das Anwesen der Domaine des Haut de Loire Frankreich ins wunderschöne Loire-Tal. Deutschland besitzt leider kein Hotel, welches sich unter den besten 500 Hotels der Welt einreihen kann.
Quelle: Travelandleisure.com
Datum: 30.01.2009
Keine Kommentare