Jedes Ökohotel partizipiert zurzeit von einem Trend, der sich bereits nachhaltig auf die Tourismus Branche ausgewirkt hat: Ökotourismus ist in, gar keine Frage, und Ökohotels sind für diese Art von Urlaub wie geschaffen. Als Ökohotel werden Beherbergungsbetriebe bezeichnet, die von der Verwendung ökologischer, natürlicher Baumaterialien bis hin zum Einsatz von wieder erneuerbaren Energien auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Die Einhaltung ökologischer Standards, die Begrenzung des Energie- und Wasserverbrauchs sowie der Abfallmenge führen zu einer Kostenreduktion in Ökohotels. Durch die Kennzeichnung ökologischer Leistungen mit der "EU Flower" erkennt der Gast Bemühungen des Öko-Hotel im Bereich des Umweltschutzes und der Qualitätsverbesserung, aber auch die Förderung der Umweltbildung und -kommunikation im Betrieb. Neben dem Aspekt der ökologischen Nachhaltigkeit wird im Ökohotel häufig dem Bereich Gesundheit und Wellness ebenso große Aufmerksamkeit geschenkt. Nach Analysen von Tourismusverbänden bevorzugt der Gast die Verbindung Umweltschutz und Gesundheitsvorsorge in Ökohotels gegenüber herkömmlichen Beherbergungsbetrieben.
Ein Beispiel für ein Ökohotel ist das Ökohotel La Correa in der Nähe von Altavista de Arona auf der kanarischen Insel Teneriffa. Bei diesem Ökohotel handelt es sich genau genommen um eine spanische Finca mit einheimischer Vegetation, gelegen in einer unberührten Naturlandschaft. Ein ungewöhnlicher Ort, an dem dieses Ökohotel errichtet wurde. Hier kann man durch den direkten Kontakt mit der Natur den Alltag mal für eine Weile vergessen und den Urlaub zu einer ganz besonderen Erfahrung machen. Entspannung pur ist in diesem Ökohotel angesagt, das steht völlig außer Frage. Hier geht es um Wohlfühlen, um Ruhe und um Beschaulichkeit. Das Ökohotel ist rund 10.000 Quadratmeter groß und befindet sich in einer Umgebung, die beste Bedingungen für Wanderer und auch für Gleitschirmflieger bietet. Das Ökohotel besitzt 6 Doppelzimmer sowie eine Suite. Alle Räume sind im typisch kanarischen Stil eingerichtet, und jedes Zimmer bietet einen Panoramablicken über das Meer und entlang der Küste. In diesem Ökohotel gibt es Frühstücks mit einem besonderen Augenmerk auf vegetarische Kost und auf Produkte, die in biologischer Landwirtschaft hergestellt wurden.