Das Chelsea Hotel in New York befindet sich nördlich des Künstlerviertels Greenwich Village und im Süden des Garment District. Genauer spezifiziert ist das Hotel Chelsea in der 222 West 23rd Street zu finden. Dort ist das Einkaufsviertel Chelsea mit unzähligen Shops, Boutiquen, Antiquariaten, Galerien, Platten- und Buchläden beheimatet. Bis zum Jahre1902 war das Hotel Chelsea das höchste Gebäude in New York. Im Jahr 1883 erbaut, beherbergte das Gebäude seit dem Jahr 1905 das Hotel Chelsea. In dem Hotel Chelsea legendären waren illustre Berühmtheiten wie Jimi Hendrix, Falco, Janis Joplin oder Valerie Solanas zu Gast. Das Hotel Chelsea in New York ist vor primär in den 1960er Jahren auf Grund der New Yorker Underground-Kunstszene rund um Andy Warhol legendär geworden, die das Hotel als Inspiration für ihre Film- und Kunstaktivitäten entdeckten. Im Sommer 2007 wurde das Hotel Chelsea, das seit Ende des Zweiten Weltkriegs1945 im Besitz der Familie Bard gewesen war, von der Gruppe BD Hotels übernommen und wurde aufwändig modernisiert- allerdings mit einem Augenmerk darauf, den alten Stil des Hotel Chelsea zu erhalten. Im Jahr 2008 drehte der New Yorker Filmregisseur Abel Ferrara einen Film über das Hotel Chelsea mit dem Filmtitel.
Ein untrügliches Augenmerk für den Ruf des Hotel Chelsea als legendäres Hotel ist der Umstand das nach dem Hotel sogar ein Cocktail benannt wurde, und zwar der so genannte „Chelsea on the Rocks“. Die Zutaten für diesen Cocktail sind Gin, Orangenlikör und Zitronensaft. Zudem drehte der französische Regisseur Luc Besson bei den Dreharbeiten zu seinem Film von "Léon – Der Profi" mit Jean Reno im Treppenhaus und Flurbereich des Hotel Chelsea, und der österreichische Musiker Falco nutzte das Hotel Chelsea im Rahmen eines Drehs zu einem Musikvideos. Traurige Berühmtheit erlangte das Hotel Chelsea im Jahr 1978, als Sid Vicious, der Bassist der Punkband Sex Pistols in einem der Zimmer des Hotel Chelsea mit seiner Freundin Nancy Spungen aufgefunden wurde. Es wird vermutet, dass Sid Vicious seine Freundin im Drogenrausch erstach. Allerdings konnte dieser Fall nie aufgeklärt werden und trug so seinen Teil zu dem Ruf des Hotel Chelsea als legendäres Hotel bei.