Seine Entstehung verdankt der Breidenbacher Hof Wilhelm Breidenbach, der im Jahre 1806 die Idee realisieren wollte, in Düsseldorf ein Hotel von internationaler Bedeutung zu eröffnen. Der dann im Jahre 1812 eröffnete Breidenbacher Hof wurde zur Hälfte des 19. Jahrhunderts, auch auf Grund seiner exponierten Lage direkt an der „Kö“, der Königsallee, zu einer angesehen Adresse für das reiche Bürgertum, den Adel und allerlei Prominenz aus Europa. Im Lauf der Zeit gestaltete man den Breidenbacher Hof mehrfach um vergrößerte ihn. Viel wurde im Laufe der Jahre modernisiert, so dass der Breidenbacher Hof mehr und mehr an Bedeutung gewann bis zur Jahrhundertwende hin. Nach einem schweren Bombenangriff Ende des Zweiten Weltkriegs brannte das Hotel bis zu den Grundmauern hin aus. Wieder aufgebaut unter der Führung des damaligen Besitzers Dr. Georg Linsenmeyer, wurde der Breidenbacher Hof bei seiner Eröffnung 1950 nach amerikanischem Vorbild gestaltet. Binnen weniger Jahre wurde der Breidenbacher Hof wieder beliebter, so dass sogar Könige und Wirtschaftsmagnate dort abstiegen. Der Breidenbacher Hof etablierte sich nicht bloß als beliebte Location für die Reichen und Schönen der Stadt, sondern fungierte zudem als Ausstellungsort berühmter Künstler. Auf Grund aufwändiger Sanierungsarbeiten wurde der Breidenbacher Hof 1999 vorübergehend geschlossen, musste dann sogar abgerissen werden und wurde dann von seinen neuen Besitzern, der Pearl of Kuwait Gruppe komplett neu gebaut. Im Frühling des Jahres 2008 feierte der Breidenbacher Hof ein bemerkenswertes Comeback als a Capella Hotel. Seit der Wiedereröffnung setzt der Breidenbacher Hof immer wieder neue Maßstäbe.
Das Hotel Breidenbacher Hof ist ein Luxushotel mit mehr als 90 Zimmern und Suiten sowie mit so genannten Penthouse-Residenzen. Zur Ausstattung eines so luxoriösen Hotels gehört natürlich auch ein Fitnessstudio mit modernsten Geräten. Elegante Markenboutiquen sind natürlich auch im Breidenbacherhof in Düsseldorf untergebracht. Ein exklusiver Service des Hotels ist der eines Personal Assistant, der sich rund um die persönlichen Bedürfnisse des Gastes kümmert, der ihn gebucht hat.
Foto: Hans Jürgen Lenk